Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei cymoraquent im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
cymoraquent
Rambouxstraße 44
50737 Köln, Deutschland
Telefon: +49306616079
E-Mail: info@cymoraquent.sbs
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der DSGVO. Dabei halten wir uns strikt an folgende Prinzipien:
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben
- Datenminimierung - nur die notwendigen Daten werden verarbeitet
- Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
- Speicherbegrenzung - Löschung nach Wegfall des Zwecks
- Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einer Logdatei gespeichert:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse des anfragenden Rechners | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Name und URL der abgerufenen Datei | Funktionalität der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Website von der Sie uns besuchen | Statistische Auswertung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Verwendeter Browser und Betriebssystem | Optimierung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktaufnahme und Kursanmeldungen
Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail sowie bei Anmeldungen zu unseren Zeichenkursen erheben wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt bzw. Kursanmeldedaten
- Erfahrungslevel beim Zeichnen
- Besondere Bedürfnisse oder Wünsche für den Kurs
Diese Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kursorganisation und Kommunikation mit Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Setzung informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollständig funktionieren.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir nutzen ausgewählte Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen wie Webhosting und E-Mail-Versand. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach abschließender Bearbeitung
- Kursanmeldungen: 6 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Webserver-Logfiles: 7 Tage
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:
cymoraquent
Rambouxstraße 44
50737 Köln, Deutschland
E-Mail: info@cymoraquent.sbs
Telefon: +49306616079
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.